Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr feierte die Gemeinde Hochheim das Fest der Taufe. Heute empfing die 4 Monate alte Veronika dieses heilige Sakrament.
Rund 60 Teilnehmer fanden sich am 09. September 2019 in der Kirche in Hochheim zu einem besonderen Gottesdienst zusammen. Der Vorsteher der Gemeinde, Ralph Kallenbach legte den Schwerpunkt der Predigt auf den Stellenwert der Sakramente: Es sind Gnadenmitteilungen Gottes und die Sakramente verbürgen die Lebensgemeinschaft mit Gott. Alle drei Sakramente, die in der Neuapostolischen Kirche gespendet werden – die Heilige Wassertaufe, die Heilige Versiegelung und das Heiliges Abendmahl - eröffnen die Möglichkeit, bei der Wiederkunft Christi mit dem Herrn vereint zu werden.
Der besondere Augenblick
Nach dem gemeinsam gesprochenem Gebet „Vaterunser“ und der ausgesprochenen Sündenvergebung kam der Augenblick, an dem die kleine Veronika das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfing. Der Gemeindechor leitete diese besonderen Augenblick mit einem Lied ein, in dem es heißt: „Ich, der Herr… habe Acht aufs kleinste Kind, das zum Fest geladen.“ Ralph Kallenbach griff dies in seiner Ansprache an Veronika‘s Eltern auf. Besonders auf die Kinder Acht zu haben sei in Alltagssituationen, aber genauso im Gebets- und Glaubensleben in besonderer Weise wichtig. Er appellierte an die Eltern, aber auch an die Gemeinde, noch bewusster aufeinander Acht zu haben.
Der Abschluss des Gottesdienstes bildete der durch den Gemeindechor vorgetragene Irische Segenswunsch an Veronika „Möge die Sonn dir scheinen…“.