Ziel des diesjährigen Ausflugs der Neuapostolischen Kirchengemeinde Bad Sobernheim war am Sonntag, den 15.09.2019 das Rheinlandpfälzische Freilichtmuseum. Einige der Gemeindemitglieder waren der Einladung zu diesem Treffen gefolgt. Vor Ort bewunderten sie mehrere kleine Dörfer aus aufgebauten Häusern, die früher alle in verschiedenen Regionen von Rheinland-Pfalz gestanden haben.
Die Art des Hausbaus, die Ausstellungen und viele Gerätschaften gaben einen Überblick über die für unsere Vorfahren oft beschwerlichen Lebensverhältnisse. Das Einbringen und Dreschen des Getreides, die Herstellung von Wein, das Spinnen, Weben, Schmieden und selbst die Art des Kochens sind nur einige Beispiele, an denen dies sichtbar wird.
Die Natur erleben
Bei einer Wanderung durch die schöne Natur konnte man auf etwas andere Art als im Gottesdienst die „Seele baumeln lassen“. Zur Stärkung des Leibes gab es in der Museumsgaststätte für jeden etwas Passendes.
Während die Erwachsenen Gespräche führten, lud der in unmittelbarer Nähe liegende Spielplatz die kleineren Besucher förmlich zum Spaß haben ein. Der Höchstgeschwindigkeitstest des Karussells wurde glücklicherweise vor dem Essen durchgeführt. Die Pizza und der Vanillepudding, die von der Jüngsten aus Sand zubereitet wurden, schmeckten auch noch nach dem Mittagessen. Der ein oder andere Apfel, der auf dem Nachhauseweg zu des Besuchers Füßen lag, diente als Nachtisch oder Reiseproviant.
15. September 2019
Text:
Sabine Latotzki
Fotos:
Sabine Latotzki