Kinder lieben Überraschungen. Und eine Vielzahl von Überraschungen erwartete die Kinder der Gemeinde Bingen, welche ihre Kirche im Rahmen eines Kindergottesdienstes ganz für sich alleine nutzen durften.
Einen Gottesdienst der besonders spannenden Art erlebten die 10 Kinder der Gemeinde zusammen mit ihren Eltern am Sonntagnachmittag den 13.12.2020. Erwartet hatten sie einen „normalen“ Gottesdienst. Überrascht wurden die Kinder zunächst durch ein für einen Gottesdienst eher unübliches Vorprogramm. Dieses begann mit einem Videofilm über einen stimmungsvollen Flashmob „Feliz Navidad“, in welchem musikalisch weihnachtlich untermalt hilfsbereite Menschen mit Geschenken bedacht wurden. Dem folgte eine humorvolle Aufführung einer Weihnachtsgeschichte durch einige Kinder einer Familie, welche die vorgelesene Geschichte durch entsprechendes Aufzeigen selbstgebastelter Figuren zum Leben erweckten.
Die Geschichte von Nikodemus
In dieser freudigen Stimmung legte Priester Christof Hahn, Vorsteher der Gemeinde Bingen, dem nun folgenden Wortgottesdienst die Bibelbeschichte aus Johannes 3,5 zugrunde, welche von Nikodemus handelt. Priester Hahn erläuterte den Kindern, wie Jesus Christus deutlich machte, dass eine Wiedergeburt aus Wasser und Geist notwendig ist, um ins Himmelreich zu kommen. Wiedergeboren zu sein zeige sich zum Beispiel darin, wie wir mit unserem Nächsten umgehen – umsichtig, liebevoll, friedfertig.
Zur Verdeutlichung der Bibelgeschichte wurde diese von einem Kind vorgelesen und durch ein anderes Kind durch Zeigen verschiedener Illustrationen bildhaft untermalt: Nikodemus bei Nacht, ein nachdenklicher Nikodemus der nicht versteht, wie man nochmals geboren werden kann usw. Die Kinder begleiteten den Gottesdienst durch verschiedene weihnachtlich musikalische Vorträge, welche immer wieder durch begeisternden Beifall der Anwesenden bedacht wurde.
Die richtig "große" Überraschung
Die richtig große Überraschung gab es dann zum Schluss, als jedes Kind eine Tüte mit Geschenk und Leckereien überreicht bekam. Strahlend verabschiedeten sie sich schließlich mit gebührendem Abstand voneinander, was aber der Freude über diesen Nachmittag keinen Abbruch tat: Ein Beweis dafür, dass auch eine Pandemie nicht verhindern kann, dass die Adventzeit zum einem freudigen Erlebnis werden kann.
13. Dezember 2020
Text:
Michael Schmid
Fotos:
Michael Schmid