AKK steht als Abkürzung für die drei rechtsrheinischen, früher zu Mainz, heute zu Wiesbaden gehörenden Vororte Amöneburg, Kastel und Kostheim. Der "AKK-Brotkorb" ist eine den Tafeln vergleichbare Einrichtung des Katholischen Dekanats Mainz-Stadt im Bistum Mainz.
Im Bewusstsein der zusätzlichen Schwierigkeiten, in die viele Menschen durch die Pandemie geraten sind, haben die Mitglieder der Kirchengemeinde Mainz-Kostheim ihre Lebensmittel-Sammelaktion vom Dezember letzten Jahres zugunsten des AKK-Brotkorbes wiederholt, um bedürftige Menschen aus AKK zu unterstützen.
Dass sie mit dieser Einschätzung richtig lagen, bestätigte auch Karl-Heinz Nowak, Leiter des AKK-Brotkorbes in seiner Dankes-Email an die Gemeinde.
"In der derzeitigen Corona-Zeit gibt es zusätzlich viele Menschen, die nicht wissen, wie sie diese schwierige Zeit überstehen sollen.(...) Sie sind froh und dankbar über unsere unbürokratische Hilfe."
Damit wurde das Ziel erreicht, einen kleinen Unterstützungsbeitrag hierbei zu leisten und damit einen Schimmer der Hoffnung und der Osterfreude zu den Bedürftigen zu tragen. Damit verbunden ist auch das Versprechen der Gemeindemitglieder, dass dies nicht die letzte Aktion dieser Art in diesem Jahr gewesen ist.
Die Fotos zeigen den Gemeindevorsteher Evangelist Kranz bei der Spendenübergabe an Karl-Heinz Nowak.