Die Gemeinde Rüsselsheim erlebte nach Monaten der Corona-Bedingten Einschränkungen am 19. September einen besonderen Gottesdienst. Mit Gemeindegesang und ohne Mund-Nasenschutz empfingen Gemeinde-Hirte Friedbert Treber und seine Frau Miriam in diesem Gottesdienst den Segen zur Silber-Hochzeit. Apostel Gert Opdenplatz hatte seinen Besuch zugesagt.
Der Gottesdienst wurde durch ein Musikstück „Gottes grenzenlose Liebe“, vorgetragen von einem kleinen Ensemble, eingeleitet. In der Ansprache des Apostels an das Brautpaar, Gäste und die Gemeinde erinnerte er an die Zeit vor 25 Jahren: „So ist eure Liebe wie am ersten Tag. Ihr ergänzt euch beide in eurem Tun und Wirken in der Familie, besonders in der Gemeinde und nicht zuletzt für das Werk Gottes.“ Mit Blick auf das Lied des Ensembles empfahl der Apostel, einmal mehr von der universalen, grenzenlosen Liebe Jesu in der Bibel zu lesen.
„Umso fester haben wir das prophetische Wort," zitierte Apostel Opdenplatz das Bibelwort für den Gottesdienst „und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen.“ (2.Petrus-Brief 1,19) Er führte die Gemeinde in Gedanken auf den „Berg der Verklärung“. Anwesend mit Jesus waren damals Petrus, Jakobus, Johannes, sowie Mose und Elia, als Vertreter des Jenseits. Dieses eigene Erleben musste Petrus berichten. Er selbst hatte Gottes Liebe und die Verherrlichung seines Sohnes erlebt. Das prophetische Wort: „die Kraft und das Kommen des Herrn“ (V16), gibt uns Licht und Orientierung und dieses Licht war Mittelpunkt der Predigt: „achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort“. Jesus, so zitierte der Apostel den Gottessohn, sagte: ich bin gekommen als das Licht der Welt.“ Das Evangelium ist Licht der Welt, aber es muss, wie eine Öllampe, angezündet werden. Der Glaube kann dieses Licht in Brand setzen. Dann leuchtet es und weist in das Leben Jesu, seine Menschwerdung, seinen Opfertod, seine Auferstehung, und leuchtet auch in unsere Gegenwart.
Segen zur Silberhochzeit
Apostel Opdenplatz führte in der Ansprache an das Silberhochzeitspaar aus, wie Gott seinen Segen in den Geschenken ihrer Kinder, in der bestehenden Liebe zueinander und auch in der gegebenen Gesundheit sichtbar gemacht hat. Er schlug eine Brücke von der Arbeit des Hirten Treber im Erhalten alter Werte, nämlich Oldtimer-Fahrzeugen, hin zu dem Gedanken, dass den Beiden alte Werte wertvoll sind. Er führte ferner aus, dass Jesus schon vor uns da war, er war schon zur Schöpfung da, durch ihn ist alles gemacht. Er, so der Apostel, ist dem Paar auch weiterhin Wegbegleiter und bester Freund.
Als Segen zur Silberhochzeit gab Apostel Opdenplatz dem Paar den Gedanken mit, dass der Engeldienst sie auch weiterhin begleiten möge und Jesus sie weiterhin führen möge. "Der Herr ist euer Herr, er segne eure Kinder, die ganze Gemeinde, bis er wiederkommt. Gott der Heilige Geist wird Orientierung geben."