Am Sonntag, den 10. Oktober 2021, besuchte Apostel Gert Opdenplatz die Gemeinde Groß-Gerau. In seiner Begleitung waren Bezirksvorsteher Mario Rieth und Bezirksevangelist Claus-Jürgen Pfister.
Der Gottesdienst wurde von drei jugendlichen Instrumentalistinnen und einem Organisten begleitet, worüber der Apostel gleich zu Beginn der Predigt seine Freude ausdrückte.
Er ging ferner auf den Wert der Gemeinschaft ein. Aufgrund der Corona-Regeln, so der Apostel, hätten wir einige Zeit keine Gemeinschaft pflegen können und erfahren was uns fehlte. Jesus lade uns ein, in die Gemeinschaft mit ihm und unseren Glaubensgeschwistern zu kommen. Als Beispiel führte er die Emmaus-Jünger an. Sie seien nach der Begegnung mit Jesus in die Gemeinschaft zurückgekehrt. Der Gottesdienst solle eine
Selbstverständlichkeit in unserem Leben sein.
"Am Altar Gottes ist alles auf Christus ausgerichtet", so der Apostel, "Gottes Wort, Vergebung der Sünden, Heiliges Abendmahl in Brot und Wein, wozu Leib und Blut Jesu herzutritt. Das wollen wir uns bewahren und wertschätzen."
Der Gottesdienste wurde auch an etliche Gemeindemitglieder, die nicht zur Kirche kommen konnten, per Video übertragen, so auch an den Bezirksvorsteher i. R. Peter, der am Vortag seinen 75. Geburtstag beging.