Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt waren am Donnerstagabend den 12. Mai 2022 die beiden Gemeinden Groß-Gerau und Rüsselseim zu einem Gottesdienst eingeladen, den Apostel Gert Opdenplatz in Groß-Gerau durchführte. Über Technik (Audio, Video) waren Teilnehmer in der Neuapostolischen Kirche Rüsselsheim und an Empfangsgeräten zuhause angeschlossen. Anlass des Gottesdienstes waren eine Ruhesetzung und die Ordination eines Priesters.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 1. Könige 19, 11.12 zugrunde. Der Apostel führte in der Predigt aus, dass Gott am Altar gegenwärtig und erlebbar sei. Dies manisfestiere sich in der Wortverkündung und im Sakrament des Heiligen Abendmahls. Er zog den Vergleich zum Erleben Gottes im Alten Testament und verwies auf den Prophet Elia. Am Berg Horeb offenbarte sich ihm Gott, jedoch nicht im mächtigen Rauschen, nicht im Erdbeben und ebenso wenig im Feuer, sondern im sanften Säuseln. Darin verborgen waren Kraft und Wegweisung für Elias weiteren Weg. Gott, so der Apostel, begegne uns auch heute in der Stille, oft in schlichten Worten der Predigt. Darin könne Gott erkannt werden. Im Wort sei Trost, Stärkung und Wegweisung für unsere Zukunft enthalten.
Vorbereitung auf den Gottesdienst
Elias Weg zum Berg Horeb, der Offenbarungsstätte Gottes, könne auch als Weg der Vorbereitung gesehen werden, so der Apostel. Die Vorbereitung auf den Gottesdienstbesuch sei wichtig für das Gotterleben, stille Minuten vor einem Gottesdienst können eine gute Vorbereitung sein, um mit Gott eine Begegnung zu erreichen. Der Apostel verdeutlichte, dass Gottesdienst von Gott und dem Menschen gemeinsam gestaltet wird!
Ruhesetzung und Ordination
Nach der Eucharistiefeier setzte Apostel Opdenplatz Diakon Reinhold Petri nach 46 Jahren Amtstätigkeit in den Ruhestand. Der Apostel zitierte aus einem Brief, in welchem stand, dass aus dem Mund des Diakonen nie ein ungutes Wort über andere gekommen sei. Sein Wirken in der Gemeinde sei von Sanftmut geprägt gewesen.
Anschließend ordinierte der Apostel Diakon Michael Zimelske als Priester für die Gemeinde Rüsselsheim. Der Apostel verwies in der Ansprache an Diakon Zimelske auf dessen langjährige Treue, mit der er sein bisheriges Amt ausgeführt hat. Sicher, so fuhr Apostel Opdenplatz fort, wirst du dich fragen, wie das mit dem neuen Amt gehen soll. Die Aufforderung des Apostels war "Mache es mit Gott und in Demut - dem Demütigen schenkt der Herr Gnade - und trage die Lehre, das frohe Evangelium, in die Herzen der anvertrauten Seelen". In der Ordination bevollmächtigte Apostel Opdenplatz den Priester, im Namen Jesu und im Auftrag des Apostels die Eucharistiefeier und die Heilige Wassertaufe durchzuführen, sowie die Vergebung der Sünden zu verkündigen.
Text/Bilder: Herbert Best, Bertram Ermel, Friedbert Zimmer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.