Gemeinde Hochheim


Gottesdienste

Sonntag 10.00 Uhr
Mittwoch 20.00 Uhr

Ausstattung

Adresse Routenplanung

Auf der Schlicht 75, 65239 Hochheim

Kontakt

Ralph Kallenbach, Gemeindevorsteher
Telefon: +49 231 99785549
E-Mail: info@nak-hochheim.de

Die Gemeinde Hochheim im Porträt

Unsere Gemeinde Hochheim ist eine liebevolle, sehr freudige und quicklebendige große Familie, in der man sofort daheim ist, in der Geborgenheit, Begeisterung für Jesus Christus und Nähe Gottes erfahrbar ist. Hier findet der Glaube ein Zuhause, einen Ort, wo er gepflegt und genährt wird, wo er Schutz findet. Hier betet einer für den anderen, ist einer für den anderen da und man tröstet auch einander und steht füreinander ein in Freude und Leid.

Ralph Kallenbach wird von insgesamt 6 ordinierten Amtsträgern unterstützt, davon 3 Priester und 3 Diakone sowie weitere Freiwillige (Frauen und Männer) in der Seelsorgearbeit an Kindern, Jugendlichen und Senioren. Auch im musikalischen Bereich wie Orgelspiel, Chorleitung oder Ensemblemusik wird der Gemeindevorsteher von zahlreichen Gemeindemitgliedern unterstützt.  Alle führen ihre Aufgaben ehrenamtlich aus.

Die Gemeinde

Zum Gemeindebereich gehören alle Ortsteile der Gemeinden, sowie die Stadt Flörsheim mit Ihren Ortsteilen. Zur Gemeinde zählen derzeit 134 Mitglieder. Gemeindemitglieder, die aus Krankheits- oder Altersgründen nicht mehr zu den Präsenzgottesdiensten kommen können, werden auf Wunsch zu Hause, in den Krankenhäusern und Pflegeheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, alle stattfindenden Gottesdienste per Telefonübertragung zu empfangen und mitzuerleben. In der Planung befindet sich derzeit auch die Übertragung der Gottesdienste per Video-Livestream.

Die Kinder

Die Kinder aller Altersstufen sind die Zukunft unserer Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen im Kindergottesdienst, in der Sonntagsschule, sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt. Die Kinder unserer Gemeinde bereichern mit viel Freude und Begeisterung den ein oder anderen Gottesdienst und weitere Gemeindezusammenkünfte. 

Die Jugendlichen

Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.

Musik im Gottesdienst

Neben dem gemischten, vierstimmigen Gemeindechor, der die Gottesdienste regelmäßig mit Musikbeiträgen begleitet, trägt ein Instrumentalensemble zur Bereicherung der Gottesdienste bei. 6 Organisten teilen sich die musikalisch liturgische Umrahmung der Gottesdienste.