Senioren in der Gemeinde ↑
Monatliche stattfindende Seniorenzusammenkünfte in den Gemeinden bilden das Gerüst der Seniorenaktivitäten. Diese Treffen dienen dem gegenseitigen Gedankenaustausch, dem Gespräch über Gott und die Welt, über Alltagsfreuden und Alltagssorgen.
Gemeinsamer Gesang und einige geistliche Impulse haben ebenfalls Platz in den etwa zweistündigen Veranstaltungen. Wichtig sind aber auch Kaffee, Tee, Kuchen und manchmal schon ein paar Schnittchen, die für das Allgemeinwohl sorgen.
Senioren im Bezirk ↑
Etwa einmal je Jahr finden in den Bezirken Seniorengottesdienste statt, in denen sich die Glaubensgeschwister im Seniorenalter zusammenfinden. Der aus ihren eigenen Reihen gebildete Seniorenchor gestaltetet den Gottesdienst musikalisch mit.
Gemeinschaftsaktivitäten der Gruppe der Senioren auf Bezirksebene außerhalb der Gottesdienste finden bei bunten Programmen mit musikalischen Vorträgen und kurzweiligen, unterhaltsamen Darbeitungen auch einmal jährlich statt. Teilweise veranstalten die Senioren ein- oder mehrtägige Ausflugsreisen.
Bezirks-Seniorenchor ↑
Der Bezirks-Seniorenchor wurde 2004 gegründet. Er besteht zur Zeit aus über 30 Mitgliedern die überwiegend aus den Gemeinden Alzey, Groß-Gerau, Hochheim, Mainz, Mörfelden-Walldorf, Kostheim und Rüsselsheim stammen. Der Chor steht unter der Leitung von Helmut Urban, Roswitha Brunk und Marita Lenhard. Außer im Seniorengottesdienst trägt der Chor mehrmals jährlich auch in den sonst üblichen Gottesdiensten des Kirchenbezirk Mainz Lieder vor. Geprobt wird monatlich in der Kirche in Hochheim. Anschließend ist geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Jeder Zuwachs ist herzlich willkommen. Das aktuell älteste Mitglied hat bereits das 87. Lebensjahr vollendet.