Zur Feier des 25-jährigen Ehejubiläums haben sich Kornelia und Alexander Gerhards einen besonderen Tag gewählt. Es ist der erste Sonntag der Adventszeit, an dem mit besonderen Stimmungen, mit Licht und froher Erwartung der Geburt Jesu gedacht wird. In dieser besonderen Atmosphäre hat sich das Silberpaar das vor 25 Jahren gegebene Treueversprechen einander bestätigt.
Der Vorsteher der Gemeinde Rüsselsheim, Hirte Friedbert Treber, sprach im Adventsgottesdienst besonders das Brautpaar, aber auch die Kinder und die ganze Gemeinde an, und wies in seiner Predigt auf das Licht in Jesus Christus hin. „…über dir geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheinet über dir“ (Jes. 60). Kinder haben Angst im Dunkeln und als sündige Menschen stehen wir im Dunkel der Gottferne. Aber nach dem damaligen Advent kam die Geburtsstunde unseres Heilands und das Licht ist in die Welt gekommen. „…und wir sahen seine Herrlichkeit“ (Joh. 1).
Dem Brautpaar gab Hirte Treber die Worte der Emmaus-Jünger als Leitwort für die vor ihnen liegende Zeit mit: „Herr bleib bei uns, denn es will Abend werden.“(Lk. 24,29). Er betonte dabei "DER HERR BLIEB BEI IHNEN". Auch der Segen Gottes, so fuhr er an das Silberpaar gewandt fort, möge bei euch weiterhin bleiben und euch begleiten.
So erlebte die anwesende Gemeinde einen besonderen, von Wort, Segen und Musik begleiteten Feiertag.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.