1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Archiv /
  4. Redaktionssitzung in Mainz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Mainz

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Trauerbegleitung
    • Organisation
    • Archiv
    • Corona-Pandemie
  • Gemeinden
    • Alzey
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Bingen-Bingerbrück
    • Groß-Gerau
    • Hochheim
    • Kastellaun
    • Mainz-Mitte
    • Mainz-Kostheim
    • Mörfelden-Walldorf
    • Rüsselsheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Redaktionssitzung
in Mainz

 

Um den Internetauftritt des Kirchenbezirkes Mainz zu optimieren, fand am Sonntag, 8. September 2019 eine Sitzung der verantwortlichen Redakteure statt. Die Teilnehmer wurden in die journalistische Arbeit eingeführt. Diskutiert wurden ferner die grundsätzlichen Abläufe des Veröffentlichens von Artikeln, Terminen und der Anpassung der Webseitenauftritte der Gemeinden.

Silke Rotter (Gemeinde Hochheim, Leiterin des Redaktionsteams) eröffnete die Redaktionssitzung im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche in Mainz. Nach einer kurzen Ansprache an die rund 20 Teilnehmer führte sie Frank Schuldt (NAK Internetarbeit Westdeutschland, Leiter Referat Öffentlichkeitsarbeit) in die Grundsätze der Redaktionsarbeit ein. Er illustrierte mit praktischen Erfahrungen aus seiner Tätigkeit die vielfältigen Möglichkeiten und Fallstricke der redaktionellen Arbeit. Auf humoristische Art und Weise präsentierte er dabei verschiedene journalistische Artikel, welche als Fauxpas in einprägsamer Weise die Do’s and Don’ts bei Veröffentlichungen deutlich machten. Was für ausgebildete Journalisten zum selbstverständlichen Handwerkszeug gehört, erwies sich sodann in praktischen Schreibübungen für manchen Teilnehmer als echte Herausforderung. Nichtsdestotrotz gab es über so manche rhetorischen Stilblüten viel zu Lachen und das „Lernen aus Fehlern anderer“ bot allen eine gute Möglichkeit, den eigenen Schreibstil zu reflektieren und zu optimieren.

Einen weiteren Tagesordnungspunkt betrafen organisatorische und technische Fragen, wie zum Beispiel das mit dem Internetauftritt neu eingeführte Rechtekonzept. Dieses regelt Berechtigungen für das Einstellen und die Freigabe von Artikeln und Terminen. Durch die Berechtigungen wird bei allen Artikeln ein 4-Augen Prinzip gewährleistet. Ziel ist eine durchgängig hohe Qualität aller Veröffentlichungen.

Verantwortlichkeiten
Während Lucia Klös (Gemeinde Mainz) weiterhin für die Inhalte aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, werden Silke Rotter und Michael Schmid (Gemeinde Bingen) als Redaktionsleitung die Veröffentlichung von Beiträgen und die technische Umsetzung des Webauftritts betreuen. Vera Latotzki-Doll (Gemeinde Rüsselsheim) wird als Fotografin die Redakteursarbeit mit hochwertigem Bildmaterial unterstützen.

10. September 2019
Text: Michael Schmid
Fotos: Vera Latotzki

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-mainz.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Internationaler Jugendtag 2019

© 2022 Bezirk Mainz