Ein musikalisches Herbstbild mit Werken verschiedener Komponisten der Klassik und Romantik, als auch zeitgenössischer Komponisten, malte der KONZERTCHOR SÜDHESSEN und das PHILHAMONISCHE KAMMERORCHESTER SÜDHESSEN unter der Leitung des Musikdirektors Lippstatt, Burkhard A. Schmitt in einem Konzert der Neuapostolischen Kirche Mainz-Mitte.
Unter dem Motto LUX AERTERNA wandelten Chor und Orchester die Vision des ewigen Lichtes, über den Sinn des Hörens, in eine tiefe Wahrnehmung der Seele. Erwartungsvolle Spannung lag über dem vollbesetzten Gotteshaus, als Bezirksevangelist Claus Pfister das Konzert mit einem gemeinsamen Gebet eröffnete. Mit Liedern von Mozart und Mendelssohn spannten Instrumentalisten und Vokalisten den Bogen zur Moderne, in die Komposition Lauridsens für Chor und Orchester, LUX AETERNA.
Lux-Aeterna steht für das Bitten um ewiges Licht. Licht möge hineinscheinen in das Jenseits und in das ewige Licht, zu Gott führen. Den Ruf nach Licht haben Komponisten aufgegriffen und tröstliche Empfindungen in vokale und instrumentale Darbietungen komponiert. Die empfindungsschwere und teilweise raue Harmonik der Komposition Lauridsens, wurde durch geistliche Vokalwerke, wie Mozarts AVE VERUM, ausgeglichen. Ein Lichtschein im musikalischen Vortrag des Blechbläserensembles, leuchtete in der GNADE, WIE GOTT SIE REICHT, eine Komposition von K. M. Fruth. Weitere geistliche Vokal- und Instrumentalwerke von Becker, Bruch, Fauré u. a. malten tröstliche und freudige musikalische Farben an diesem Volkstrauertag im November.
Nach stehendem Applaus und einer Zugabe des Chores und Orchesters, nahmen die Besucher das Erlebte mit in den Abend.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.